Masai – Ein grünes Profil mit nachhaltiger Verpackung

Masai-girl-model
Honey melt left

Mode für Damen – Mit dem Fokus auf „Dem guten Leben“

Hinter der Marke Masai steht das dänische Unternehmen Masia Clothing Company im Herzen von Kopenhagen. Das Unternehmen wurde bereits 1992 von den beiden Geschwistern Hans und Nina Rye gegründet.

Seitdem produziert Masai moderne Kleidung und Accessoires für Frauen, die auffallen wollen. Der Name „Masai“ leitet sich von dem Nomadenvolk in Ostafrika ab. Die Wärme Afrikas, die Schnitte und die hübschen Muster prägen den Kleidungsstil.

Die farbenfrohen und lebendigen Designs stehen in direktem Kontrast zu dem kalten Norden. Die raue Natur Afrikas ist in den natürlichen Materialien der Kleidung zu spüren. Darüber hinaus hat der Stamm eine lange Tradition in Bezug auf handgefertigte Kleidung, die Masai aufgreift. Die Kleidung wird in mehr als 1.300 Geschäften und Kaufhäusern in 25 Ländern weltweilt verkauft. Dazu gibt es außerdem noch 13 dänische Concept Stores in Dänemark, Schweden und Norwegen.

Das Ziel war von Anfang an, Kleidung für „das gute Leben“ zu designen. „Your company to create living“. Dies bedeutet Mode mit Fokus auf Komfort und Wohlbefinden für alle. Masai ist also für alle Frauentypen da. Dies kommt deutlich in der Kleidung zum Ausdruck, die von Frauen aus aller Welt inspiriert ist.

Eine Verpflichtung gegenüber Menschen und Umwelt

Das Unternehmen arbeitet auf der Grundlage des Verhaltenscodex “Committed To Thoughtfulness”. Es geht darum, sowohl für den Planeten als auch für den Menschen einen Unterscheid zu machen. Die Mission wird in allen Phasen der Lieferkette berücksichtigt. Zum Beispiel in der Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten, welche die Menschenrechtskonventionen einhalten müssen. Außerdem basiert die CSR-Politik auf vier der 17 Ziele für die nachhaltige Entwicklung der UN:

  • Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen (6)
  • Nachhaltige/r Konsum und Produktion (12)
  • Leben an Land (15)
  • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele


Das Unternehmen möchte also etwas verändern, Verantwortung übernehmen und dort helfen, wo es möglich ist. Masai hat sich unter anderem darum bemüht, die Verwendung von Verpackungen zu überdenken. Der Wunsch ist, dazu beizutragen den Schaden der Kleidungsindustrie auf die Umwelt und die Weltbevölkerung zu verringern.

Masai fabrics

Dänemarks erste FSC®-zertifizierte Modemarke

2019 begann die Partnerschaft von Masai Clothing Company mit FSC® Danmark. Als erste dänische Modemarke strebt das Unternehmen eine vollständige Rückverfolgung der Primärfasern (Viskose) an. Das Ziel ist es, die Forstwirtschaft verantwortungsbewusster zu machen. Dies beinhaltet, dass die natürlichen Ökosysteme und die biologische Vielfalt der Wälder geschützt werden und die Bedingungen für Arbeiter und lokale Gemeinschaften berücksichtigt werden. In diesem Kontext erwirbt Masai verantwortungsvoll Textilien für ihre Kleidung. 

Genau mit diesem Ansatz möchte das Unternehmen auch Verantwortung für die Verpackungen in der Lieferkette übernehmen.

Der Wunsch, Plastik zu reduzieren – und mehr zu recyceln

Masai stand vor einer Reihe von Herausforderungen und hatten daher eine Reihe spezifischer Wünsche für ihre Verpackung:

  • Eine neue Verpackungsserie
  • Umweltfreundlichere und recycelbare Verpackungen
  • Eine gut funktionierende Lösung zur Aufbewahrung
  • Eine kostengünstige Lösung für exklusive und hochwertige Verpackungen.
bright bubblegum
Masai-bag-and-pattern
Honey melt left

Die Lösung: Nachhaltige Verpackungen und ein kundenspezifischer Webshop

Die gesamte Zusammenarbeit mit Scanlux Packaging beruht auf dem ersten Dialog über die Anforderungen und Bedürfnisse von Masai. Basierend auf dieser Grundlage wurde ein Vorschlag präsentiert, der anschließend von Masai genehmigt wurde. Die Lösung ist eine innovative Verpackung aus recycelten Materialien oder FSC®-zertifiziertem Papier und Pappe. Auf diese Weise erreichte das Unternehmen seine Ziele:

  1. Verwendung von recyceltem Plastik, dort wo es möglich ist
  2. Reduzierung bei der Verwendung von Plastik, dort wo es möglich ist und Sinn ergibt
  3. Nach Möglichkeit die Verwendung von FSC®-zertifizierten Papier oder Pappe.


Anschließend wurde eine Reihe von Tests durchgeführt. Sie sollten sicherstellen, dass der gewählte Look und die gewählte Qualität auch den Erwartungen und Anforderungen von Masai entsprechen. Zusätzlich zu dieser Lösung hat Scanux Packaging auch einen kundenspezifischen Onlineshop mit eigenen Kundenanmeldungen für die Geschäfte von Masai entwickelt.

Die Geschäfte können so ihre Verpackungen einfach und bequem über den Webshop bestellen. Hier erhalten die Geschäfte außerdem einen Überblick über die Auswahl der Verpackungen, die in den Geschäft genutzt werden. Diese Lösung stellt sicher, dass alle Filialen der Kette eine einheitliche und stilvolle Verpackung haben.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Black Corrugated Winebox 2 Bottle wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt