Berichten Sie im Onlineshop von Ihrer Initiative in Sachen Umweltschutz
Ihre Kunden fordern, dass Ihr Webshop umweltfreundlich ist.
Eine neue Studie, die von der Firma Bring in Zusammenarbeit mit dem Analyseunternehmen IPSOS durchgeführt wurde, besagt, dass es den Verbrauchern wichtig ist, dass ein Webshop umweltgerecht ist. Dies betrifft mehr als 30% der Verbraucher unter 40 Jahren. An der Analyse, die auf dem skandinavischen Markt durchgeführt wurde, nahmen mehr als 3.000 Personen aus Norwegen, Schweden und Dänemark teil.


Falsche Informationen führen zum Verlust von Kunden
Von den befragten norwegischen, schwedischen und dänischen Frauen erwarteten 44%, 41% bzw. 31%, dass ein Webshop über die eigene Arbeit in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit informieren würde, während bei den Männern 30%, 53% und 34% damit gerechnet haben. Letztendlich fühlten sich jedoch nur 16%, 11% und 6% der norwegischen, schwedischen und dänischen Frauen sowie 12%, 9% und 8% der Männer informiert.
Die Tatsache, dass das Unternehmen, das hinter einem bestimmten Onlineshop steht, nicht mit seinem Umwelt- und Nachhaltigkeitsengagement wirbt, bedeutet nicht zwangsläufig, dass dies von geringer Bedeutung für den Onlineshop ist. Wenn jedoch die Erwartungen des Kunden in Sachen Umweltschutz nicht erfüllt werden, kann dies Konsequenzen haben.
27%, 14% bzw. 11% der norwegischen, schwedischen und dänischen Frauen haben sich aus Umweltgründen bewusst für einen bestimmten Onlineshop entschieden.
Bei den norwegischen und schwedischen Männern trafen 17% eine bewusste Entscheidung, die auf Umweltaspekten beruhte, 8% waren es bei den dänischen Männern. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, über Ihre umweltfreundlichen Maßnahmen zu informieren, wenn Sie Ihre Kunden nicht an einen umsichtigeren Konkurrenten verlieren möchten.

Bauen Sie sich eine klare Position auf dem Markt auf
Die Umfrage zeigt, dass Kunden Schwierigkeiten haben, sich zu erinnern, ob sie gesehen haben, wie die Onlineshops über ihre grünen Initiativen informierten. Dies bedeutet, dass in den Augen der Kunden häufig keine echte „grüne“ Alternative zur Verfügung steht, wenn sie online einkaufen.
Die Position als führender, grüner Onlineshop ist damit in vielen Fällen noch nicht besetzt. Wenn Sie also für die Kunden sichtbar machen können, dass Sie ein umweltfreundliches Profil haben, können Sie sich eine klare Position als grüner Onlineshop aufbauen und Kunden von der Konkurrenz übernehmen.
Wenn Sie sich für eine umweltfreundliche Strategie entscheiden, ist es besser, klein anzufangen, als überhaupt nichts zu tun. Diejenigen, die am schnellsten über ihre neuen, umweltfreundlichen Methoden berichten, werden eine positive Aufmerksamkeit erhalten, wie sie diejenigen, die das dasselbe zu einem späteren Zeitpunkt tun, nicht erhalten werden.


Grüne Initiativen, nach denen Kunden suchen
Grüne Initiativen, nach denen Kunden suchen
Wenn Kunden bei einem bestimmten Onlineshop einkaufen, betrachten sie die gesamte Wertschöpfungskette. Deshalb sollten Sie alle unternommenen grünen Initiativen in Ihrem Onlineshop kommunizieren, so wie Sie auch in sozialen Medien und in Newslettern darüber berichten können.
Es liegt auf der Hand, über die umweltschützenden Entscheidungen zu berichten, die Sie bei der Herstellung Ihres Produkts getroffen haben.
Die Qualität und Haltbarkeit Ihres Produkts spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, wenn es um Umweltschutz geht.
In vielen Fällen kann Ihr Produkt jedoch auch von anderen Anbietern verkauft werden, und hier ist es wichtig, sich in Bezug auf die Umweltschutz-Parameter anderer zu differenzieren.
Sie können viel CO2 einsparen, indem Sie die richtige Art des Warentransports von Ihrem Onlineshop nach Hause zum Kunden wählen, genauso wie die Verpackung für viele Kunden eine sehr wichtige Rolle spielt. Werden die Waren beispielsweise in FSC®-gekennzeichnetes Papier eingewickelt, um zu zeigen, dass die Wälder keiner illegalen Abholzung ausgesetzt sind und die örtlichen Waldarbeiter unter angemessene Bedingungen arbeiten?
Erleichtern Sie dem Kunden die Auswahl der nachhaltigen Produkte in Ihrer Auswahl, da es viele Onlineshops gibt, bei denen Kunden Schwierigkeiten haben, nach diesem bestimmten Parameter zu filtern.
Es ist wichtig, dass Verbraucher den Eindruck haben, dass sie beim Einkauf in Ihrem Shop zu einem besseren Klima beitragen. Wenn Sie etwas Gutes für die Umwelt tun und es den Kunden mitteilen, tun Umwelt und Kunden im Endeffekt auch etwas Gutes für Sie und Ihren Onlineshop.
Quellen:
Bring rapport 2019 (in Danish): https://www.bring.dk/bringresearch/kob-og-genkob
Scanlux Packaging – Why choose FSC®-certified packaging?: https://scanlux-packaging.com/why-choose-fsc-certified-packaging/ [Scanlux Packaging is FSC® certified with license code FSC-C126290]
Let’s talk
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören, wenn Sie eine Frage haben oder ein Angebot benötigen. Füllen Sie dieses Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Andere Geschichten
ARTIKEL
Ihre Kunden haben Nachhaltigkeit auf der Agenda
Die Generationen Y und Z betrachten Nachhaltigkeit zunehmend als Teil der Kernerzählung der Marken, nach denen sie suchen.
ARTIKEL
Wichtige Dinge, die beim Kauf von umwelt-freundlichen und nachhaltigen E-Commerce-Verpackungen zu beachten sind
Die globale Einzelhandelsbranche verändert sich ständig. Insbesondere der E-Commerce-Markt boomt mehr denn je.
ARTIKEL
Finden Sie den Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg
In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, wie Sie mit umweltfreundlichen Verpackungslösungen das Einkaufserlebnis optimieren können – über die gesamte Customer Journey hinweg. Dies kann durchaus der Schlüssel zu Ihrem persönlichen E-Commerce-Erfolg sein.